Inhaltsverzeichnis
Selbstliebe lernen mit Yoga – 5 Tricks zur Selbstliebe
Wir alle wollen von der Gesellschaft anerkannt werden und nicht ausgegrenzt werden. Ein Mensch benötigt das Gefühl von Liebe in seinem Leben, damit er existieren kann. Doch von anderen Menschen geliebt und anerkannt zu werden alleine reicht nicht. Hier kommt ein mittlerweile in unserer Gesellschaft fast vergessener Begriff zu Tage nämlich „Selbstliebe“. Selbstliebe können wir durch Yoga lernen.
Was ist Selbstliebe überhaupt?
Sie bedeutet, dass du dich selbst annehmen kannst und dich genau so liebst, so wie DU bist.
Nicht zu verwechseln mit der „Body Positivity“ – hier geht es überwiegend um den Respekt gegenüber des Körpers. Klar ist aber dennoch, die beiden Konzepte bieten sich gegenseitig einen fließenden übergang und hängen demnach auch zusammen.
Dennoch muss ein klarer Strich gezogen werden. Selbstliebe hat nichts mit Egozentrik, Narzissmus oder Selbstverliebtheit zu tun.
Selbstverliebte Menschen nehmen sich häufig nicht komplett wahr, sie stellen sich über andere Menschen und sehen sich als „perfekt“ an.
Sie blenden alle eventuellen Fehler aus. Menschen hingegen, die sich selbst lieben, nehmen sich selbst an und lieben sich mit all ihren Fehlern, Ecken und Kanten. Eben genauso wie sie sind.

Warum ist es überhaupt wichtig, sich selbst zu lieben?
Oft sind Menschen sehr unsicher in ihrem Leben, wenn sie sich nicht in einem gesunden Maß Selbstlieben.
Hierbei spielt auch ein Maß an Selbstreflexion eine Rolle.
Denn wenn es einem Menschen schwerfällt, sich selbst zu reflektieren, können sie sich nur sehr schwer als „ganzes“ erkennen.
Selbstreflexion ist wichtig, um die eigenen Werte zu erkennen.
Sowohl die Positiven als auch die Negativen.
Menschen ohne Selbstliebe haben Probleme damit, Verantwortung über sich selbst zu übernehmen oder für sich selbst einzustehen.
Gefühle wie Unzufriedenheit, Unzulänglichkeit oder ein Gefühl der inneren Leere sind häufig ein Zeichen für einen Mangel an Selbstliebe.
Das Problem ist, dieses „Loch“ kann in den meisten Fällen auch nicht durch Liebe von außen gefüllt werden.
Es entsteht meist ein Kampf mit sich selbst. Wer sich selbst als nicht liebenswert sieht, kann auch nur schwer anerkennen, dass man wirklich geliebt wird.
Menschen, die mit sich selbst im Reinen sind, haben es nicht nötig, andere Menschen zu beleidigen oder zu erniedrigen.
Außerdem achten diese stets auf einen respektvollen Umgang mit ihren Gegenübern. Es bedeutet nicht, dass du in dich selbst verliebt bist.
Vielmehr ist es ein tiefes und ehrliches Gefühl dir gegenüber.
Durch ein gesundes Maß an Selbstreflexion gehst du auch durchaus kritisch mit dir um.
Dennoch lässt du diese innere Kritik nicht die tiefe Verwurzelung stören, die du für dich selbst empfindest.
Du kannst die Selbstliebe wie die Liebe zu anderen Menschen vorstellen. Zum Beispiel Liebe zu einem Partner oder deinem Kind.
Mit sicherheit kannst du sie nicht immer verstehen oder findest nicht alles gut, was sie machen.
Ja, und manchmal bist du auch wirklich richtig wütend auf sie. Aber dennoch liebst du sie. Kein Mensch wird mit Selbsthass geboren, sondern eher mit Offenheit und Neugierde.
Durch deine eigene Liebe wirst du zurück zu deinen eigenen Wurzeln geführt. Es ist sogesehen eine Grundvoraussetzung dafür, dass du wirklich DU bist.
Du hast die Möglichkeit, nach deinen eigenen Bedürfnissen zu handeln und so auch wirkliche Zufriedenheit spüren.
Wie kann ich es schaffen, Selbstliebe zu lernen ?
Es kann durchaus sein, dass es ein lebenslanger Prozess ist, sich selbst lieben zu lernen. Wir leben in einer Welt, die von Neid und Missgunst geprägt ist.
Dadurch fällt es uns umso schwerer und selbst zu akzeptieren, wie wir sind. Wir werden ständig mit anderen erstrebenswerten Idealen konfrontiert.
Man kann sagen, wir werden jeden Tag aufs Neue versucht zu manipulieren, gar einer Hirnwäsche ausgesetzt, die uns glauben macht, diese Ideale erreichen zu müssen.
Wenn du dich selbst lieben willst, frag dich einmal selbst:
– Wer willst du sein?
– Was willst du ausstrahlen?
– Warum bist du jetzt unglücklich?
– Was macht dich aus?
– Wer bist du überhaupt?
Definiere deine eigenen Werte. Was ist dir wirklich wichtig? Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben. Du spielst die Hauptrolle in deinem Leben.
Wahre Schönheit kommt von innen. Sie zeigt sich auch in unserer äußeren Hülle, wenn wir uns selbst so nehmen, wie wir sind. Eben dann, wenn wir anfangen, uns selbst zu lieben.
Wie Yoga dir helfen kann, dich selbst anzunehmen wie du bist.
Fangen wir mit einem kleinen Beispiel an.
Jeder kennt diesen einen Menschen, bei dem sich alles Frauen und Männer nach ihm umdrehen, wenn er den Raum betritt.
Ja, auch wir kennen einen solchen Menschen. Nennen wir ihn einmal Petra.
Bei ihr ist es wirklich der Fall, dass sich alle zu ihr umdrehen, sobald sie den Raum betritt. Es liegt aber sicherlich nicht daran, dass Sie eine Modelfigur hat.
Nein, tatsächlich hat sie gemessen am Idealbild in der Modewelt, hat sie auf jeden Fall ein paar Pfunde zu viel auf den Hüften, ihre Fingernägel sind nur halb lackiert und auch ihren Damenbart könnte sie mal wieder stutzen.
Trotzdem hat sie eine Ausstrahlung, die viele Menschen einfach nur so dahin schmelzen lässt.
Doch was ist dass, was sie hat? Es ist nicht dass, was im Yoga als „Außen“ betrachtet wird, es ist das, was als „Innen“ bezeichnet wird. Es heißt Selbstwertgefühl, Selbstakzeptanz oder auch ganz einfach Selbstliebe.
Dein Yogakurs für zu Hause oder für die Arbeit. Mehr Achtsamkeit, Entspannung, Balance und Bewegung im Alltag. Zertifiziert und anerkannt durch die ZPP bei allen Krankenkassen.
Yoga: Der Weg zu mehr Liebe, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Sicherlich kennst auch du eine solche Petra. Ein Mensch, der eigentlich im konventionellen Sinne äußerlich nicht unbedingt wunderschön ist.
Ein Mensch, der dennoch attraktiv und anziehend nach außen wirkt.
Eins vorweg: Du kannst das auch lernen. Es ist nicht unmöglich, sich selbst lieben zu lernen.
Die Haltung (Einstellung), welche Du lernen und akzeptieren musst, könnte z.B Folgende sein: „Ich bin wunderbar und einzigartig genauso, wie ich bin“.
Es gibt einige Menschen, die das Glück hatten, dass ihnen als Kind bereits vermittelt wurde, dass sie wunderschön sind, genau so wie sie sind und sich nicht verbiegen müssen, um geliebt zu werden.
Bei anderen verlief die Jugend eher holprig. Spätestens mit der Pubertät, Akne und dem ständigen Kampf in der Schule nicht als Außenseiter zu gelten, war es meistens mit der Selbstliebe so ein Ding.
Die Liebe zu einem selbst geht in den jungen Jahren häufig verloren.
Yoga ist ein Weg, der dir helfen kann, den Weg zur Wertschätzung deiner eigenen Fähigkeiten, Schwächen wiederzuerlangen und dich selbst in deiner Persönlichkeit zu akzeptieren.
Aber schauen wir uns mal etwas genauer an, was Yoga mit unserem Körper macht und welche Auswirkungen es auf unser Wohlbefinden und auf unser ganzes Leben haben kann.
Wir haben hier für dich tolle Selbstliebe Übungen die dir sicherlich helfen können
1. Trick, wie Du durch Yoga Selbstliebe lernen kannst – Weniger Gift in deinem Körper
Wie bei jeder anderen sportlichen Betätigung wird dein Stoffwechsel angeregt.
Das fördert nicht nur die Fettverbrennung und erhöt den allgemeinen Energieumsatz von deinem Körper sondern begünstigt auch, dass dein Körper Giftstoffe viel einfacher aus deinem Körper transportieren kann.
In vielen asiatischen Kulturen heißt es, dass eine gute Entgiftung die beste Vorraussetzung für ein gutes Energielevel und eine gute Psyche ist.
Eine Entgiftung bringt aber auch den Vorteil mit, dass dein Körper und deine Haut viel straffer sein wird und allgemein knackiger aussieht.
Du wirst viel weniger Hautunreinheiten entwickeln und deine ganze Körperstatur (Silhouette) wird schlanker wirken.
Gleichzeitig beugst du Gefäskrankheiten vor, da deine Haut und dein Körper viel besser durchblutet werden kann.
2. Trick, wie Du durch Yoga Selbstliebe lernen kannst – Starke, elastische und schlanke Muskeln
Du denkst dir sicherlich dass Yoga eine reine Entspannungsmethode ist, dem ist aber nicht so. Wenn Du regelmäßig Yoga übst, wirst du auch auf jeden Fall Muskeln aufbauen.
Beim Yoga trainierst du zwar nicht mit extra Gewichten allerdings mit deinem eigenen Körpergewicht (Das ist für viele schon anstrengend genug). Durch gewisse Übungen kommt man schon sehr schnell und stark ins schwitzen.
Unterm Strich steht Yoga anderen Sportarten nichts nach. Das beste ist, dass Du während einer Yogasession deinen ganzen Körper trainierst und nicht nur einige Körperpatien.
Dadurch, dass Yoga viel wert darauf legt, dass dein Körper und deine Muskeln ausgiebig gedehnt werden baust Du dir schöne lange und schlanke Muskeln auf.
Dadurch, dass Du mit deinem eigenen Körpergewicht trainierst baust du dir auch eine gesund Körperkraft aus und die wird sich definitiv auf dein Wohlbefinden auswirken.
Denn eins ist klar – wenn sich dein Körper durch das Training kräftig anfühlt, wird sich dein innerliches Gefühl und deine innere stärke besser anfühlen.
Du wirst wieder besser durchschlafen können und wirst dich prinzipiell Energiegeladener fühlen.
3. Trick, wie Du durch Yoga Selbstliebe lernen kannst – Bessere Haltung
Wusstest du, dass eine aufrechte Haltung bewirkt, dass Du dich selbstbewusster und attraktiver fühlst?
Durch eine aufrechte Haltung wird sich deine Psyche auch verändern – Probier es mal aus: Roll deine beiden Schultern nach hinten und drücke deine Brust nach vorn oben und atme tief ein und aus.
Du wirst schnell merken, dass Du dich zuversichtlicher, stärker und vielleicht auch ein bisschen stolzer fühlst.
Genau dass begünstigt Yoga, du wirst eine deutlich verbesserte Körperhaltung und Körperspannung haben.
Deine Muskeln werden gestärkt und einseitige Belastung wird ausgeglichen und gleichzeitig werden Verspannungen abgebaut.
Dies ist perfekt für Menschen die z.B in einem Büro arbeiten, da Fehlhaltungen entgegengewirkt werden kann.
4. Trick, wie Du durch Yoga Selbstliebe lernen kannst – Weniger Stress
Es ist Wissenschaftlich belegt, dass mit Yoga effektiv Stress abgebaut werden kann.
Zum einen wirkt Sport grundsätzlich stressabbauend zum anderen ist es bei dieser Sportart sehr wichtig, die Übungen fokussiert auszuführen und sich durch gezielte Atemtechniken zu entspannen.
Du wirst schnell merken, dass sich deine Gesichtszüge, welche du Stressbedingt immer anspannst nach und nach lösen werden und auch Falten sich verringern können (auch durch die Entgiftung deines Körpers bedingt).
5. Trick, wie Du durch Yoga Selbstliebe lernen kannst – Viel bessere Laune
Dadurch, das Yoga einen sehr großen Hype hatte und immer mehr Menschen damit angefangen haben, gab es sehr viele Studien dazu.
Diese haben ergeben, dass die emotionale Verfassung durch regelmäßiges Yoga deutlich gestärkt wurde.
Außerdem wurde belegt, dass Menschen, die diesen Sport betreiben eine deutliche Stimmungsaufhellung (gute Laune) erfahren haben im Gegesatz zu dem, wie sie waren bevor Sie mit den Übungen begonnen hatten.
Du wirst merken, dass du dich viel lieber haben wirst und auch deutlich besser mit dir selbst klar kommen wirst.
Es wird dir freude machen mit dir selbst zu sein. Deine Gedanken werden deutlich optimistischer und du wirst mit einem offenen Herzen durch die Welt gehen.
Dies wird auch deine Austrahlung deutlich verbessern und das werden auch die Menschen in deiner Umgebung spüren, was dich viel anziehender wirken lässt.
Du bekommst durch Yoga ein Körper und Geist „Wohlfühlprogram“ – dass du abnimmst und deinen Körper straffst sind eigentlich nur nette Nebeneffekte.
Du wirst es schaffen, mit deinem Körper selbst in Kontakt zu kommen und ihm das zu geben, was er braucht und wonach du dich insgeheim sehnst.
Yoga bietet Dir damit ein super Werkzeug um dich und deinen Körper fitt und gesund zu halten.
Es wird dich leichter fallen, dich und deinen Körper leichter anzunehmen und entspannt und positiv durch dein Leben zu gehen.
Wann hast du dich das letzte mal so richtig wohl in deiner Haut gefühlt ?
Mach es einfach.
Beobachte die Entwicklung, welche Du durchmachen wirst und nehme sie an.
Du wirst schnell merken, dass all die schlechten und negativen Gedanken und Bilder, welche du dir eingeredet oder gar einreden hast lassen völlig falsch sind.
Du bist perfekt! Perfekt genauso wie du bist. Du wirst erkennen, welches Potential in dir schlummert und bekommst das Werkzeug in die Hand um dein Leben so zu gestalten wie Du es dir vorstellst.
Genauso wirst du aber auch erkennen, dass nicht immer alles nach Plan laufen kann so wie du es dir vorstellst.
Das wird aber kein Problem für dich sein. Du lernst, die Dinge so zu nehmen wie sie kommen und das beste daraus zu machen.
Es mach keinen Sinn, sich an Menschen oder Dingen aufzuhalten, die du entweder nicht ändern kannst oder die eben einfach gerade so sind, wie sie sind.
Du lernst einfach für dich dein Perfektes selbst zu spüren, erkennen und anzunehmen.
Du wirst merken wie einzigartig du bist und wirst anfangen dich lebendig selbst zu erleben – du spürst einfach dich selbst. Das ist eine unfassbar tiefsinnige Erfahrung die man als Mensch unbedingt gemacht haben sollte.
Zitate, die dir vielleicht einen anderen Blickwinkel verschaffen können..
„Eine Blume vergleicht sich nicht mit anderen. Sie blüht einfach für sich.“
„Lass dir dein Leuchten nicht nehmen, nur weil es andere blendet.“
„Wenn sich die Dinge in dir verändern, verändern sich die Dinge um dich herum.“
Hast du bereits Erfahrungen mit Yoga gemacht ? Schreibe uns gerne einen Kommentar und teile uns deine Erfahrungen mit – wir würden uns sehr darüber freuen 🙂