Gefüllte Paprika mit Hackfleisch als köstlicher Diät-Begleiter
Du willst etwas Leckeres und Gesundes zum Abendessen kochen? Ich habe genau das Richtige für dich – gefüllte Paprika mit Hackfleisch!
Dieses Rezept ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch noch ein echter Gaumenschmaus.
Für dieses Gericht brauchst du lediglich Paprika, Hackfleisch, Zwiebeln, Eier, Knoblauch, Gewürze, passierte Tomaten und stückige Tomaten aus der Dose.
Mit wenigen Handgriffen kannst du dir ein herrlich schmackhaftes Abendessen zaubern, das deinem Körper auch noch gut tut.
Wenn du es noch proteinreicher machen möchtest, kannst du das Hackfleisch durch hochwertigeres, mageres Rindfleisch ersetzen und fettreduzierte Milchprodukte verwenden.
So wird dein Abendessen zu einem echten Power-Gericht, das dich auf dem Weg zu deinem Abnehm-Ziel unterstützt.
Die Nährwerte pro Portion (bei Verwendung von 400 g Hackfleisch, magerem Rindfleisch und fettreduzierter Milchprodukte) betragen ungefähr
400-450 kcal,
40-45 g Protein,
20-25 g Kohlenhydrate
15-20 g Fett.
Also, worauf wartest du noch?
Hier ist das Rezept für dich:
Zutaten:
- 4 Paprika
- 400 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
- 3 Knoblauchzehen
- Gewürze nach Wahl (z.B. Paprika, Thymian, Pfeffer)
- 400 g passierte Tomaten
- 1 Dose stückige Tomaten
Zubereitung:
- Paprika halbieren und entkernen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Zwiebel und Knoblauch leicht glasig anbraten
- Hackfleisch mit den Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen vermischen.
- Eier verquirlen und unter das Hackfleisch-Gemisch rühren.
- Die Hackfleisch-Mischung in die Paprikahälften füllen.
- Passierte und stückige Tomaten in eine Auflaufform geben (oder vorher in einem Topf zu einer Soße kochen)
- Paprika dazugeben, mit der Soße überdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten garen.
Dieses Rezept ist proteinreicher, indem man das Hackfleisch durch hochwertigeres (z.B. mageres Rindfleisch) ersetzt.
Man kann auch fettreduzierte Milchprodukte verwenden, um das Rezept kalorienarm zu gestalten.
Paprika sind eine großartige Wahl, wenn es darum geht, gesund zu essen.
Sie sind reich an Vitamin C, Beta-Carotin und Antioxidantien, die deinem Körper helfen, freie Radikale zu bekämpfen.
Außerdem enthalten Paprika wenig Kalorien und eine Menge an Ballaststoffen, die dir lange satt halten und beim Abnehmen unterstützen.
Hackfleisch ist eine gute Proteinquelle, die den Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgt, um Muskeln aufzubauen und zu erhalten.
Es ist auch eine gute Wahl, wenn du deine Kohlenhydrataufnahme einschränken möchtest.
Zwiebeln und Knoblauch enthalten viele gesunde Inhaltsstoffe, darunter Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken.
Eier sind eine weitere großartige Proteinquelle und enthalten viele Nährstoffe wie Vitamin D und Kalzium, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind.
Mit diesen Zutaten kannst du ein gesundes und sättigendes Gericht zaubern, das dich beim Abnehmen unterstützt, ohne dass du hungern musst.
Gefüllte Paprika mit Hackfleisch – aber welche Beilagen passen?
Für eine low-carb Option kannst du zu Gemüse wie grünem Spargel, Broccoli oder Blumenkohl greifen.
Diese Beilagen unterstützen deine Diät und sind trotzdem lecker und abwechslungsreich.
Du kannst sie auch roh oder gedünstet servieren. Wenn du jedoch nicht auf Kohlenhydrate verzichten möchtest, eignen sich Nudeln, Reis oder Kartoffeln perfekt als Beilage.
Hier kannst du kreativ sein und z.B. eine Pesto-Nudel oder einen Kartoffelauflauf zubereiten.
Ein frischer Salat aus grünem Blattgemüse rundet das Gericht ab und sorgt für Abwechslung.
Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!“
Wenn du die Gefüllte Paprika mit Hackfleisch nachgekocht hast, verlinke mich gerne bei Instagram, Tiktok oder YouTube 🙂
Wenn du nach Abwechslung zur Gefüllte Paprika mit Hackfleisch suchst, kannst du auch eine der folgenden Varianten ausprobieren:
- Kombiniere Hackfleisch mit Gemüse, wie Zucchini, Aubergine oder Tomaten, für eine bunte und gesunde Mahlzeit.
- Mache das Gericht low-carb, indem du statt Reis oder Nudeln Quinoa oder grünen Spargel verwendest.
- Würze es mediterran mit Kräutern wie Thymian, Oregano oder Rosmarin und serviere es mit einem frischen Salat.
- Verwende statt Hackfleisch Quinoa oder Gemüse, um eine vegetarische Variante zu kreieren.
- Füge eine feurige Note hinzu, indem du Salsa statt Tomaten verwendest. Egal für welche Variante du dich entscheidest, du wirst auf jeden Fall ein leckeres und gesundes Gericht zaubern, das perfekt zur Unterstützung deiner Diät ist.